Überblick: Umsetzung der Anforderungen nach IKT-Minimalstandard

Die nach dem IKT-Minimalstandard geforderten internen Prozesse aufzusetzen und Verantwortlichkeiten zu bestimmen kann Unternehmen vor eine Herausforderung stellen.

Die im Abschnitt 2.4 »Erkennen (Detect)« in Ihrer Steuerungstechnik beschriebenen Anforderungen stellen eine Grundvoraussetzungdar, um Angriffe zu erkennen, die Ihre Firewalls ohne weiteres umgehen können, welche über Ihre Lieferkette (Komponentenhersteller, Dienstleister) laufen, gestohlene Zugangsdaten verwenden, von Innentätern ausgehen oder Zero-Day-Schwachstellen ausnutzen. Ohne eine Angriffserkennung in der Operational Technology (OT) Ihrer Umspannwerke, Verteilnetze und Energieerzeugung laufen sie Gefahr diese im Ernstfall nicht zu erkennen und adäquat reagieren zu können.

Mit dem netzbasierten Intrusion Detection System (NIDS) Rhebo Industrial Protector stärken Sie Ihre Handlungsfähigkeit und Compliance beim Erkennen auch neuartiger sicherheitsrelevanter Ereignisse und Schwachstellen in der OT.

Wir haben Ihnen auf unserem neuesten Poster “Rhebo x IKT Minimalstandard” eine Übersicht zusammengestellt, wie Sie mit Rhebo die einzelnen Anforderungen umsetzen können.

Eintragen & Herunterladen
Download

Eintragen & Herunterladen

Download

Unsere Downloads rund um OT, AMI & IIOT Security

Entdecken Sie spannende Einblicke: Laden Sie unsere Whitepapers, Produktportfolio, Erfolgsgeschichten und Anwendungsbeispiele herunter.
Alle Downloads zeigen
Produkt- & Lösungsportfolio

Lösungsprofil: Rhebo OT Security für Netzleittechnik & Steuerungstechnik

Success Stories & Case Studies

Mega Monheim: Defense-in-Depth in der Fernwirk- und Leittechnik

Whitepapers & eBooks

NIS2 in OT-Netzwerken