Erneuerbare Energien werden immer stärker zum entscheidenden Rückgrat für die deutsche Stromversorgung. Dadurch und im Zuge der Digitalisierung der Energiewirtschaft werden verteilte Erneuerbare Energieanlagen (EEA) zu stark vernetzten Infrastrukturen mit einem hohen Grad an Automatisierung und Fernsteuerung. Das wiederum erhöht das Risiko einer Störung der deutschen Energieversorgung durch Cyberangriffe. Schließlich bildet jede einzelne EEA eine Angriffsfläche.
Download