Gerade in kleinen und mittelständischen Betrieben kollidiert die gesetzliche Forderung nach einem System zur Angriffserkennung für die kritische Infrastruktur schnell mit dem verfügbaren Budget und Personal.
Rhebo hat deshalb eine Lösung entwickelt, die die Leistungsstärke seines OT Network Intrusion Detection Systems Rhebo Industrial Protector mit den Rahmenbedingungen in kleineren Energieversorgungsunternehmen kombiniert.
Im kommenden Rhebo Webcast mit Nicolai Sukup erfahren Sie, wie Sie mit Rhebo Stadtwerke Basic:
- auch mit kleinem Budget und Team ein effektives Angriffserkennungssystem nach BSI in Ihrer kritischen Infrastruktur aufbauen und betreiben.
- sicherheitsrelevante Vorfälle innerhalb der Steuerungstechnik für die Analyse sowie Information des BSI erkennen und dokumentieren.
- alle Kommunikationsvorgänge, die vom zu erwartenden Muster in der Steuerungstechnik abweichen, aufzeichnen.
- sicherheitsrelevante Informationen für das Patch- und Netzwerkmanagement erhalten.
OT-Security Experten
Referenten dieses Webinars

Nicolai Sukup
Nicolai Sukup leitet das Partnermanagement der Rhebo GmbH. Seine Expertise im Bereich OT-Security teilt er regelmäßig in Vorträgen und auf Branchenkonferenzen. Durch seine Zusammenarbeit mit Stadtwerken, Service Providern und Partnern im Energiesektor kennt er sowohl die gesetzlichen Anforderungen wie auch die Herausforderungen kleinerer und mittelständischer Unternehmen.
Webinaranmeldung